⚠️ Hinweis ⚠️

Liebe Hörerinnen und Hörer,

zur Zeit kann es vorkommen, dass die aktuelle Folge mit Verzögerung auf dieser Seite erscheint.

Um die aktuelle Folge zu hören, gehen Sie bitte auf die entsprechende Plattform und hören Sie sich die Folge dort an.

Und um keine weiteren Folgen zu verpassen, können Sie uns kostenlos bei Spotify, Apple Podcasts und allen anderen gängigen Plattformen abonnieren. Die neueste Folge erscheint dann automatisch in Ihrer Podcast-App.

🎙️ Bei Spotify abonnieren und hören

🎙️ Bei Apple Podcasts abonnieren und hören

⚠️ Hinweis ⚠️

Einfach Forschung

Wir bringen dir die Welt der Forschung einfach ins Ohr.

Dich erwarten spannende Gespräche über Themen, die deinen Alltag betreffen: Vom digitalisierten Brötchen über herausfordernde Lebenssituationen bis hin zu Ideen für eine bessere Nachbarschaft.

Unsere Mission? Dich für Forschung zu begeistern, dir den Alltagsnutzen aufzuzeigen und die unglaubliche Vielfalt der Ostfalia-Forschung zu entdecken.

Ein Podcast der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften.

Für Feedback und Fragen kannst du dich per E-Mail an einfachforschung@ostfalia.de melden.

Einfach Forschung

Neueste Episoden

EF003: Fahrrad statt Auto (mit Prof. Dr. rer. pol. Jana Kühl)

EF003: Fahrrad statt Auto (mit Prof. Dr. rer. pol. Jana Kühl)

39m 27s

Prof. Dr. rer. pol. Jana Kühl ist die erste Radverkehrsprofessorin in Deutschland. Sie ist Expertin der nachhaltigen Mobilität und Verkehrstransformation und forscht sowie lehrt am Campus der Ostfalia Hochschule in Salzgitter. In unserer neuen Folge gibt sie Einblicke in einen Alltag ohne Auto und zeigt Lösungsansätze für unsere Gesellschaft auf.

Mehr über Prof. Dr. rer. pol. Jana Kühl findest du hier https://www.ostfalia.de/cms/de/ifvm/Team/Professoren/pro.-dr.-jana-kuehl/ oder per E-Mail an ja.kuehl@ostfalia.de.

Für Feedback und Fragen bezüglich des Podcasts kannst du dich per E-Mail unter einfachforschung@ostfalia.de melden.

EF002: Systemsprenger:innen - Neue Wege in der Jugendhilfe (mit Prof. Dr. Timo Schreiner)

EF002: Systemsprenger:innen - Neue Wege in der Jugendhilfe (mit Prof. Dr. Timo Schreiner)

30m 17s

Prof. Dr. Timo Schreiner forscht und lehrt im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe an der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel. In seinem Projekt „Dynamite“ begleitet er ein Wohnangebot für junge Menschen in herausfordernden Lebenssituationen.

Mehr über Prof. Dr. Timo Schreiner findest du hier https://www.ostfalia.de/cms/de/pws/schreiner/ oder per E-Mail an ti.schreiner@ostfalia.de.

Für Feedback und Fragen bezüglich des Podcasts kannst du dich per E-Mail unter einfachforschung@ostfalia.de melden.